← Wintergarten selber bauen
Balkon besser als Garten? →



Garage oder nur ein Carport

April 8th, 2013 in Haus | Kommentare deaktiviert für Garage oder nur ein Carport

Oftmals fragt sich der Autobesitzer, was besser ist, wenn man eine freie Wahl darüber hat, ob ein Carport oder eine Garage auf das Grundstück für das Auto bauen soll. Grundsätzlich ist es auf jeden Fall von Vorteil, ein Dach über dem Fahrzeug zu haben. So bleibt das Fahrzeug auf jeden Fall geschützt, wenn es schneit, stark regnet oder aber auch eine starke Sonnenstrahlung ausgesetzt wird. Aber für beide Varianten gibt es Vor- und Nachteile, welche aber ganz individualisiert verlagert sind. Hier sind neben der Autogröße viele weitere Faktoren zu bedenken, bevor eine Entscheidung getroffen ist.

Da Garagen im Allgemeinen wesentlich teurer sind als ein Carport, ist es zudem auch ein finanzieller Aspekt, der ausschlaggebend sein kann. Der Vorteil einer Garage ist vor allem, dass diese ganz nach den vorhandenen baulichen Möglichkeiten oder aber persönlichen Vorstellungen gebaut und gemauert werden können. Je nach Fuhrpark kann die Garage ganz nach der Autogröße die Breite und Höhe angepasst werden. Dies führt aber auch zu schnell explodierenden Kosten, die gut kalkuliert werden sollten. Daher sind die auf dem Markt angebotenen Fertiggaragen aus Stahl oder Beton zwar die günstigere Alternative, jedoch können so keine individuellen Wünsche mehr Einfluss nehmen, da es sich um Standardausführungen handelt und vielleicht ein Jeep aufgrund seiner Autogröße nicht hinein passt.

Carports haben sich in den letzten Jahren vermehrt als fertige Bausätze für einen manuellen Aufbau durchgesetzt. Verschiedene Ausführungen aus Holz oder aber auch Metall werden zudem viel günstiger als eine Garage in Baumärkten oder direkt vom Hersteller angeboten. Da die Optik der Modelle auch standardisiert sind, ist hier natürlich auch immer entscheidend, ob ein fertiges Carport auch dann optisch zur Ausstattung des Hauses passt oder mit dem Baustil des Hauses harmoniert. Daher ist ein solches Carport oftmals ein störendes Element, wenn man den Gesamteindruck des Gebäudes betrachtet. Das Carport ermöglicht aber auch selbst auf kleinem Raum, das Aufstellen dieser Variante der Unterstellmöglichkeit für ihr Auto. Die Standardversionen sind für Fahrzeuge mit normaler Autogröße konzipiert. Wer also ein Fahrzeug besitzt, welches über eine überdimensionale Autogröße verfügt, muss vorher die Ausmaße beachten. Daher sollte man sich wirklich vor einem Neubau eines Eigenheims sich über die Lösung des Stellplatzes auseinandersetzen, weil somit dann auch wirklich die optimale Variante gefunden werden kann.

Eine Garage bietet neben der harmonischen Integrierung der Optik aber auch noch weitere Vorteile. Die geschlossene Bauweise einer Garage schützt ferner vor Diebstahl oder Vandalismus. Versicherungstechnisch wirkt sich der Besitz einer Garage ferner auch positiv auf die zu zahlende Tarife aus, da hier kleinere Beiträge zu leisten sind. Auch ein sehr praktischer Vorteil einer Garage ist zudem, dass diese dann auch noch als Depot und Mehrzweckraum für Pflegemittel und weitere Utensilien sowie vielleicht auch für Fahrräder oder Mopeds als Unterstellmöglichkeit dienen können, je nachdem wie groß die Garage geplant ist. Ferner ist durch den Platz und den trockenen Raum die Möglichkeit gegeben, hier je nach Jahreszeit die Sommer- oder Winterreifen zu lagern. Dies erspart dann natürlich auch die Extrakosten für eine externe Fremdlagerung.

Aber auch eine Garage ist vom Bauamt vorher genehmigen zu lassen und man kann nicht einfach nach Lust und Laune eine Garage bauen. Hier gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften, die es vor Planung und Baubeginn unbedingt zu beachten sind und die baurechtlichen Bedingungen einzuhalten. Auch eine an das Haus direkte Verbindung zur Garage ist versicherungstechnisch mit Alarmsystemen zu bedenken. Denn so ist bei Einbruch in die Garage der Zugang ins Haus zu schützen. Eine gute Überwachung mit zusätzlichen Absperrschlössern ist somit ein unbedingtes Muss, was natürlich aber auch wieder mit höheren Kosten verbunden ist.


Oftmals fragt sich der Autobesitzer, was besser ist, wenn man eine freie Wahl darüber hat, ob ein Carport oder eine Garage auf das Grundstück für das Auto bauen soll. Grundsätzlich ist es auf jeden Fall von Vorteil, ein Dach über dem Fahrzeug zu haben. So bleibt das Fahrzeug auf jeden Fall geschützt, wenn es schneit, […]
Garage oder nur ein Carport

Kommentare sind geschlossen.

  • Wohnen auf einer Ebene
  • Balkon besser als Garten?
  • Heizen mit einer Wärmepumpe- Günstige Investition
  • Gas oder Ölheizung
  • Der Wert eines guten Schreibtisches


  • Kategorien

    • Badezimmer
    • Badezimmerspiegel Beleuchtung
    • Bauen
    • Einrichten
    • Energiesparen
    • Haus
    • Küche
    • Leuchten
    • Möbel & Dekoration
    • Motorsport
    • Wohnen und Leben
  • Seiten

    • Impressum
  • Archiv

    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
  • im Blog stöbern

  • RSS

    Badspiegel


Startseite