← Gas oder Ölheizung
Moderne Außenbeleuchtungsmöglichkeiten setzen Ihr Heim in Szene →



Private Sauna als Entspannungsort

Dezember 18th, 2012 in Wohnen und Leben | Kommentare deaktiviert für Private Sauna als Entspannungsort

Für Freunde der Saunakultur gibt es natürlich zahlreiche Gründe, die für eine private Sauna in den eigenen vier Wänden sprechen. Dabei lassen sich diese sowohl in rein medizinische Gründe als auch in Gründe des Wohlfühlens unterteilen, wobei die Übergänge hier häufig eher fließend sind. Wer gesund ist, fühlt sich regelmäßig bedeutend wohler als ein Mensch, der krank ist, und zur Erhaltung der Gesundheit kann ein regelmäßiger Saunabesuch selbstverständlich beitragen. Gerade die Stärkung des Immunsystems und der Gefäße ist dabei schon ein Grund, um sich für eine private Sauna zu entscheiden. Aber auch der Imagefaktor sollte hier nicht geleugnet werden, denn eine Sauna im eigenen Haus bedeutet schließlich ein erhöhtes Maß an Lebensqualität.

Private Sauna als Teil einer individuellen Wellnessoase

Dabei kann die Sauna selbstverständlich problemlos in ein sogenanntes Wohnbad oder eine private Wellness Oase integriert werden, so dass nichts dagegen spricht – entsprechende finanzielle Mittel einmal vorausgesetzt – sich eine ganz persönliche Wohlfühloase nach individuellen Vorstellungen zu schaffen. Für welche Saunaart man sich dabei entscheidet oder ob man diese noch mit anderen Arten kombiniert, bleibt dann dem persönlichen Geschmack des Bauherrn und bzw. oder der Bauherrin überlassen. Erlaubt ist hier praktisch alles, was gefällt, und was das Budget und die Raumaufteilung zulässt. Denkbar sind somit Kombinationen zwischen Sauna und Dampfbad sowie Pool oder Sauna und Infrarotkabine sowie viele andere mehr.

Medizinische Gründe für eine private Sauna

Für eine private Sauna im eigenen Haus sprechen aber – wie bereits erwähnt – auch eine Vielzahl medizinischer Gründe. Immerhin stehen regelmäßige Saunabesuche in dem Ruf, sowohl die Gefäße als auch das Immunsystem zu stärken und sich auch günstig auf chronische Erkrankungen sowie auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems auszuwirken. Doch auch Allergien und Hautprobleme können mitunter durch regelmäßige Saunagänge mit gutem Erfolg behandelt werden. Hier lohnt sich beispielsweise auch für die Auswahl der Sauna eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder mit einem Physiotherapeuten. Doch auch kosmetische Probleme können mit regelmäßigem Saunieren behandelt werden.

Grundlegende Vorteile einer privaten Sauna

Grundlegende Vorteile für eine Entscheidung hin zur privaten Sauna sind aber auch im hygienischen Bereich zu suchen, denn nicht selten lassen öffentliche Einrichtungen doch den einen oder anderen Zweifel aufkommen. Bei einer privaten Sauna darf man sich jederzeit sicher sein, dass alle hygienischen Ansprüche, die man selbst an eine solche Anlage stellt, erfüllt sind. Schließlich halten sich dort keine fremden und unerwünschten Personen auf, denn die eigene Sauna teilt man ja bestenfalls mit der Familie und dem persönlichen Freundeskreis. Pilze, Keime, Viren und Bakterien haben somit keine Chance und entsprechende Gefahren einer Ansteckung mit Krankheiten können ausgeschlossen werden.

Welche Saunaarten können in Frage kommen?

Für die Auswahl der optimalen Sauna gibt es allerdings keine allgemein verbindlichen Richtlinien, denn dies sollte nach eigenem Geschmack erfolgen. Denkbar wäre die klassische Sauna, ein Dampfbad oder auch eine sogenannte Infrarotkabine.


Kommentare sind geschlossen.

  • Gas oder Ölheizung
  • Gigantische Spiegel Auswahl
  • Badspiegel heute
  • Spiegel an der Wand – wer ist der/die Schönste im ganzen Land?
  • Spiegellampen jetzt günstig kaufen im Spiegellampen Online Shop


  • Kategorien

    • Badezimmer
    • Badezimmerspiegel Beleuchtung
    • Bauen
    • Einrichten
    • Energiesparen
    • Haus
    • Küche
    • Leuchten
    • Möbel & Dekoration
    • Motorsport
    • Wohnen und Leben
  • Seiten

    • Impressum
  • Archiv

    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
  • im Blog stöbern

  • RSS

    Badspiegel


Startseite